• E-Mail
  • Instagram
  • Facebook
Skip to content
erdhummel logo klein

erdhummel

Natürliche Vielfalt in deinem Garten

  • erdhummel
    • Über mich
    • Das erdhummel-Prinzip
    • Referenzen
  • Leistungen
  • Der Naturgarten
  • Blog
    • Gartentipps
    • Nachhaltigkeit
    • Naturschutz

Blog


In meinem Blog greife ich Themen rund um Garten, Nachhaltigkeit und Naturschutz auf. Neben praktischen Tipps für die Gestaltung und Pflege deines Gartens, beantworte ich Fragen wie „Was darf auf meinen Kompost?" oder „Wie unterstütze ich die Tiere in meinem Garten?“. Schau doch mal rein und erfahre, was den Reiz eines Naturgartens ausmacht und was du tun kannst, um in Zeiten der Klimakrise wertvolle Ressourcen zu schützen.

Attraktive Staudenbeete im Naturgarten: Tipps für eine wirkungsvolle Gestaltung
Gartengestaltung
Attraktive Staudenbeete im Naturgarten: Tipps für eine wirkungsvolle Gestaltung
16. August 202417. August 2024

Die Schönheit eines Naturgartens liegt in seiner Natürlichkeit. In einem Naturgarten gibt es keine Grenzen,…

Zum Blog

Bodenlebewesen
Gartentipps Naturschutz
Die Vorteile von organischem Dünger für deinen Garten
4. Mai 20244. Mai 2024

Für einen guten Start in die neue Gartensaison wird empfohlen, die Pflanzen nach der langen…

Zum Blog

Blausterne im Naturgarten
Gartengestaltung Gartentipps
Insektenfreundliche Frühblüher für deinen Naturgarten
21. Januar 20241. Februar 2024

Im Winter, wenn es draußen grau und matschig ist, fällt es mir schwer zu glauben,…

Zum Blog

Totholz als Nistplatz
Gartentipps Naturschutz
Wildbienen im Winter: Strategien und Lebensraum
27. Dezember 202328. Dezember 2023

Wohin verschwinden eigentlich unsere heimischen Wildbienen im Winter? Weder hören noch sehen wir sie, aber…

Zum Blog

bodenschichten im glas
Gartentipps
Bodenart im Garten bestimmen: Kurzanleitung für eine Schlämmprobe
11. November 20237. November 2024

Lange war der Boden für mich vor allem eins: Raum zum Pflanzen. Weder hatte ich…

Zum Blog

baum
Gartentipps
Heimische Bäume für den Garten: Die besten Gründe und Arten
11. September 202315. Juli 2024

Ein Baum ist untrennbar mit seiner Umgebung und den darin lebenden Organismen verbunden. Er ist…

Zum Blog

Naturnaher Gartenteich
Gartentipps Naturschutz
Teichpflanzen für einen tierfreundlichen Gartenteich
21. Juni 202328. Juni 2023

Ein Gartenteich ohne Pflanzen, ist wie ein Gemälde ohne Farben. Es scheint alles da zu…

Zum Blog

Sandarium für Wildbienen
Naturschutz
Ein Sandarium für Wildbienen bauen
24. April 202330. April 2023

Der Begriff Sandarium hört sich fast schon wissenschaftlich an. Dabei handelt es sich einfach nur…

Zum Blog

nisthilfe insekten
Naturschutz
Natürliche und künstliche Nisthilfen für Insekten
8. März 202315. März 2023

Seit ein einigen Jahren sind sogenannte „Insektenhotels“ aus privaten Gärten und öffentlichen Parkanlagen nicht mehr…

Zum Blog

Obstbaum im Garten
Gartentipps Nachhaltigkeit
Bäume im Garten: Wasserspeicher und Bodenkünstler
27. Januar 202320. Juni 2023

Ein gesunder Garten ist ein Ökosystem, in dem Pflanzen, Tiere und Menschen vernetzt sind und…

Zum Blog

Plastiktöpfe im Vergleich
Gartentipps Nachhaltigkeit
Gärtnern ohne Müll: Plastikvermeidung im Garten
30. November 202210. Juni 2023

Müll im Garten entsteht, wenn wir Dinge nicht mehr brauchen weil sie übrig, kaputt, nicht…

Zum Blog

Gartenteich mit Seerosen
Gartentipps Naturschutz
Tipps für den Bau eines tierfreundlichen Gartenteichs
1. November 20228. Juni 2023

Wenn ohne Wasser kein Leben möglich ist, dann gilt das auch in die entgegengesetzte Richtung:…

Zum Blog

Bunte Herbstblätter
Nachhaltigkeit Naturschutz
Herbstlaub im Garten sinnvoll nutzen
1. Oktober 20228. Juni 2023

Spätestens im Oktober, wenn sich unsere Bäume wieder bunt färben und die ersten Laubbläser zu…

Zum Blog

DIY-Projekt Weidentipi
Gartentipps
Ganz kinderleicht: In 5 Schritten ein Weidentipi bauen
1. September 20228. Juni 2023

Mit Garten-DIY-Projekten ist es ein wenig wie mit neuen Kochrezepten. Man entdeckt ein tolles neues…

Zum Blog

Boskoop Apfelbaum
Gartentipps
Sommerschnitt am Apfelbaum: So machst du es richtig
1. August 202230. September 2022

Wenn man als Gartenbesitzer etwas im Sinne der Nachhaltigkeit tun möchte, dann pflanzt man einen…

Zum Blog

Dachbegrünung auf Garagendach
Gartentipps Nachhaltigkeit
Mit Flächenbegrünung Sommerhitze reduzieren
1. Juli 202210. Juni 2023

Fassaden- und Dachbegrünungen, sowie die Flächenbegrünung von Wegen und Terrassen gewinnen nicht nur in Stadtgärten…

Zum Blog

blumenbeet flieder
Gartentipps
In 6 Schritten ein Naturgartenbeet anlegen
1. Juni 20228. Juni 2023

Im Gegensatz zu einem konventionell angelegten Beet, besticht ein Naturgartenbeet durch heimische Pflanzen. Stauden werden…

Zum Blog

Ein Gemüsebeet im Schulgarten
Gartentipps
Gemüseanbau im Garten: Beetauswahl und Anbauplan
1. Mai 20228. Januar 2024

Meine Oma hatte keinen grünen Daumen, alles was sie anbaute waren Dosentomaten. In dem Projekt…

Zum Blog

Schmetterling in Blumenwiese
Gartentipps Naturschutz
Eine Blumenwiese anlegen: Anleitung & Tipps zur Pflege
1. April 202211. Januar 2024

Hätten wir nicht alle gerne eine eigene Blumenwiese im Garten. Eine Blumenwiese die schön anzusehen…

Zum Blog

Hochbeet Ernte
Gartentipps Nachhaltigkeit
Tipps für einen erfolgreichen Start in den eigenen Gemüsegarten
1. März 202230. September 2022

Hast du auch schon mal darüber nachgedacht, wie schön es wäre unabhängiger zu leben und…

Zum Blog

Gartenschere
Gartentipps
Pflanzenrückschnitt leicht gemacht
1. Februar 202230. September 2022

Für den Rückschnitt der eigenen Pflanzen braucht man schon ein bisschen Mumm. Früher lief das…

Zum Blog

jakosbweg
Gartentipps
Mein erstes Jahr als erdhummel
30. Dezember 202131. Dezember 2021

Halleluja! Ein Jahr „erdhummel“. In Kurz sah das ungefähr so aus: losgeflogen – DIY-Projekte –…

Zum Blog

Die Vorteile von Frost für uns und unseren Garten
Gartentipps Naturschutz
Die Vorteile von Frost für uns und unseren Garten
1. Dezember 202130. Oktober 2022

Mit dem Winter kommt die Kälte und die Zeit für den Zwiebellook. Schicht für Schicht…

Zum Blog

blätterhaufen
Gartentipps Naturschutz
Gartentiere auf den Winter vorbereiten
1. November 202130. September 2022

Einfache Tipps, wie du Spitzmaus, Igel & Co. beim Überwintern helfen kannst. Auch wenn es…

Zum Blog

Die erdhummel beim Wässern von Herbstastern
Gartentipps
3 Tipps für deinen Naturgarten im Herbst
1. Oktober 202130. September 2022

Wie du Tiere und Pflanzen auf die kalte Jahreszeit vorbereiten kannst. Herbst ist für mich:…

Zum Blog

maulwurf
Gartentipps Nachhaltigkeit
Der Boden auf dem dein Garten steht
31. August 20218. Juni 2023

Vermutlich kennst du das Phänomen, dass sich manche Pflanzen scheinbar über Nacht in deinen Beeten…

Zum Blog

malve
Gartentipps
Tipps für entspanntes und erfolgreiches Gärtnern
31. Juli 20218. Juni 2023

Die Finnen gehören zu den naturverbundensten Völkern der Welt. Laut Zeit Online wird nur 8…

Zum Blog

skulptur im garten
Gartentipps
Auch ein Naturgarten will gestaltet werden
30. Juni 20218. Juni 2023

Erste Tipps für einen harmonischen Garten! Wäre es in den letzten Wochen nicht so heiß…

Zum Blog

Praeriebeete
Nachhaltigkeit
Wasser! Eine wertvolle Ressource, die man auch im Sommer aktiv schützen kann.
31. Mai 202130. September 2022

Mit einem Naturgarten sinnvoll Wasser sparen. Eins meiner liebsten Kinderlieder handelt vom Regen und ist…

Zum Blog

tomaten
Nachhaltigkeit
Unser Essen geht um die Welt: wie Ernährung einen Unterschied machen kann.
30. April 202130. September 2022

Während meines Studiums in Frankreich, erklärte mir eine durchaus humorvolle Freundin, dass sie uns Deutsche…

Zum Blog

Agroforstsystem
Nachhaltigkeit
Dank Permakultur alte Werte neu entdecken
31. März 202111. Januar 2024

Mit Beginn meiner Jugend, bekamen materielle Dinge einen neuen Stellenwert. Fast plötzlich war es mir…

Zum Blog

permakulturgarten
Nachhaltigkeit
Mit Wabi Sabi zum eigenen Naturgarten
1. März 202130. September 2022

Wenn ich mich abends abschminke und (kritisch) in den Spiegel schaue, sehe ich mich. „Mich“…

Zum Blog

pumpkin_plant
Gartentipps
Der Kompost: Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft
17. Februar 202111. Januar 2024

Ein Kompost im Garten oder auf dem Balkon, hilft uns Abfälle in den Kreislauf der…

Zum Blog

kreislauf
Nachhaltigkeit
Weniger ist mehr – Mit den drei R’s Gewohnheiten hinter sich lassen
31. Januar 202130. September 2022

Es heißt, der Mensch sei ein Gewohnheitstier. Und auch wenn ich mich dagegen sträube, neige…

Zum Blog

erdhummel beet
Nachhaltigkeit
Endlich was tun gegen Umweltkummer – erdhummel fliegt los
30. Dezember 202030. September 2022

Die Wahrheit zuerst: Ich bin nicht die geborene „Ökoqueen“. Ich kenne die Vorzüge der morgendlichen…

Zum Blog

Kategorien

  • Gartengestaltung
  • Gartentipps
  • Nachhaltigkeit
  • Naturschutz
  • Workshops und Vorträge

Beliebte Beiträge

  • Attraktive Staudenbeete im Naturgarten: Tipps für eine wirkungsvolle Gestaltung 16. August 2024
  • Die Vorteile von organischem Dünger für deinen Garten 4. Mai 2024
  • Workshops mit Erwachsenen 29. April 2024
Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter.
01746931190 hallo@erdhummel.de

Über erdhummel

  • Der Naturgarten
  • Über mich
  • Das Prinzip

erdhummel

  • Leistungen
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Blog

  • Attraktive Staudenbeete im Naturgarten: Tipps für eine wirkungsvolle Gestaltung
  • Die Vorteile von organischem Dünger für deinen Garten
  • Workshops mit Erwachsenen
  • Instagram
  • Facebook
© 2025 erdhummel