Planung und Umsetzung von Naturgärten
Von der Idee, über die Planung, bis hin zur ganzheitlichen Umsetzung, begleite ich dich Schritt für Schritt zu deinem eigenen Naturgarten.
Individuelle Beratung und nachhaltige Gartenkonzepte
Gemäß deiner persönlichen Wunschliste plane und gestalte ich deinen individuellen Naturgarten. Ich zeige dir, welche Standorte sich für deine Gehölze und Stauden eignen und wie du deinen Garten sowohl insektenfreundlich als auch klimaresilient gestalten kannst. Schritt für Schritt machen wir deinen Garten zu einem Naturgarten, der dich im Sinne der Permakultur auch bei der Selbstversorgung unterstützen kann.

Natürlich
Natürliche Rohstoffe und Materialien werden bevorzugt. Präventive Maßnahmen ersetzen chemische Produkte.

Nachhaltig
Kreisläufe, Artenvielfalt und Widerstandsfähigkeit haben höchste Prioriät. Natürliche Ressourcen werden geschont.

Leicht
Standortgerchte Pflanzplanungen mit heimischen Arten machen den Garten pflegeleichter und klimafit.

Schön
Arten- und strukturreiche Bepflanzungen unterstützen heimische Insekten und sorgen für eine ausgewogene Ästhetik.
Leistungen
Gemeinsam erschaffen wir neue, abwechslungsreiche Lebensräume und entdecken Möglichkeiten für eine nachhaltigere Gartenpflege und -gestaltung.
Naturgartenberatung

60 Minuten Naturgartenberatung mit Tipps und Ideen.
Naturgartenplanung

Planung individueller Naturgärten in den Paketen S, M oder L.
Beetplanung

Individuelle Staudenplanung mit heimischen Wildpflanzen.
Naturgartenpflege

Unterstützung bei der Pflege von Naturgärten.
Der erdhummel-Blog: Tipps rund um Garten, Nachhaltigkeit und Naturschutz

Ein Sandarium für Wildbienen bauen
Der Begriff Sandarium hört sich fast schon wissenschaftlich an. Dabei handelt es sich einfach nur um eine Fläche aus Sand! Insbesondere in sandigen Regionen wie Berlin und Brandenburg scheint die Idee, auch noch ein Sandarium für Wildbienen anlegen zu wollen, nahezu verrückt. Seit ein paar Jahren nimmt die Anzahl möglicher Nistplätze für Wildbienen allerdings rapide…

Natürliche und künstliche Nisthilfen für Insekten
Seit ein einigen Jahren sind sogenannte „Insektenhotels“ aus privaten Gärten und öffentlichen Parkanlagen nicht mehr wegzudenken. Wenn auch gut gemeint, helfen viele dieser Hotels – oder besser „Nisthilfen“ – den Insketen nur bedingt. Denn neben dem richtigen Standort, sind auch Qualität und Zusammensetzung der Produkte für das Überleben der Brut entscheidend. Was viele von uns…

Bäume im Garten: Wasserspeicher und Bodenkünstler
Ein gesunder Garten ist ein Ökosystem, in dem Pflanzen, Tiere und Menschen vernetzt sind und miteinander kooperieren. Sie alle leben in Wechselwirkung und sind in der Lage, mit Hilfe von Rückkopplungsmechanismen flexibel auf sich ändernde Umweltbedingungen zu reagieren. Ein etablierter Naturgarten ist solch ein gesundes Ökosystem. Hier finden Tiere unter Bodendeckern Nahrung, in Hecken Zuflucht…
Hummeln im Garten unterstützen
Erdhummel in der rbb Gartenzeit
Hummelhäuschen bauen

Ein Miniteich für Hummeln

Stauden für Hummeln

Natürlicher Lebensraum für Hummeln
