Planung und Umsetzung von Naturgärten

Von der Idee, über die Planung, bis hin zur ganzheitlichen Umsetzung, begleite ich dich Schritt für Schritt zu deinem eigenen Naturgarten. 


Individuelle Beratung und nachhaltige Gartenkonzepte

Gemäß deiner persönlichen Wunschliste plane und gestalte ich deinen individuellen Naturgarten. Ich zeige dir, welche Standorte sich für deine Gehölze und Stauden eignen und wie du deinen Garten sowohl insektenfreundlich als auch klimaresilient gestalten kannst. Schritt für Schritt machen wir deinen Garten zu einem Naturgarten, der dich im Sinne der Permakultur auch bei der Selbstversorgung unterstützen kann. 


Leistungen

Gemeinsam erschaffen wir neue, abwechslungsreiche Lebensräume und entdecken Möglichkeiten für eine nachhaltigere Gartenpflege und -gestaltung. 

Naturgartenberatung

 60 Minuten Naturgartenberatung mit Tipps und Ideen.

Naturgartenplanung

Planung individueller Naturgärten in den Paketen S, M oder L.

Beetplanung

 Individuelle Staudenplanung mit heimischen Wildpflanzen.

Naturgartenpflege

Unterstützung bei der Pflege von Naturgärten.


Der erdhummel-Blog: Tipps rund um Garten, Nachhaltigkeit und Naturschutz 

Heimische Bäume für den Garten: Die besten Gründe und Arten

Heimische Bäume für den Garten: Die besten Gründe und Arten

Ein Baum ist untrennbar mit seiner Umgebung und den darin lebenden Organismen verbunden. Er ist der Wächter des Bodens und Lebensspender für Insekten, Vögel und Kleinstlebewesen. Im Frühling locken Bäume Insekten in den Garten, die unsere Obstgehölze bestäuben. Und im Sommer, wenn die Sonne ohne Pause scheint, spenden sie uns und unseren Pflanzen kühlen Schatten.…

Naturnaher Gartenteich

Teichpflanzen für einen tierfreundlichen Gartenteich

Ein Gartenteich ohne Pflanzen, ist wie ein Gemälde ohne Farben. Es scheint alles da zu sein, aber die natürliche Schönheit fehlt. Teichpflanzen übernehmen wichtige Regulierungsaufgaben im Gartenteich und bieten zahlreichen, zum Teil stark gefährdeten Tieren und anderen Pflanzen wichtigen Lebensraum. Dadurch fördern sie Biodiversität, sowohl im Teich als auch im Garten. In diesem Blogbeitrag verrate…

Sandarium für Wildbienen

Ein Sandarium für Wildbienen bauen

Der Begriff Sandarium hört sich fast schon wissenschaftlich an. Dabei handelt es sich einfach nur um eine Fläche aus Sand! Insbesondere in sandigen Regionen wie Berlin und Brandenburg scheint die Idee, auch noch ein Sandarium für Wildbienen anlegen zu wollen, nahezu verrückt. Seit ein paar Jahren nimmt die Anzahl möglicher Nistplätze für Wildbienen allerdings rapide…


Hummeln im Garten unterstützen

Erdhummel in der rbb Gartenzeit

Hummelhäuschen bauen

Ein Miniteich für Hummeln

Stauden für Hummeln

Natürlicher Lebensraum für Hummeln


Partner

erdhummel bei Instagram