Schritt für Schritt zum Naturgarten
Nach einer ersten Gartenbegehung besprechen wir deine Vorlieben für Pflanzen, deine Wünsche und Ressourcen. In Vorbereitung auf die anschließende Gartenplanung erfasse ich den Status Quo deines Gartens hinsichtlich Boden, Pflanzen, Maße und Materialien.
Auf Basis unseres Termins, erstelle ich deinen individuellen Gartenplan. Dieser enthält alle erfassten Maße deines Gartens, sowie Vorschläge hinsichtlich Aufteilung, Wegführungen und Pflanzplänen. Im Sinne der Permakultur lassen wir mit Hilfe von Benjeshecken, Komposthaufen und Regentonnen aus deinem Garten ein natürliches Ökosystem entstehen. Ziel ist es die Kreisläufe der Natur gezielt zu unterstützen und deinen Garten nach und nach in ein kleines Naturparadies umzuwandeln.
Selbstverständlich übernehme ich auf Wunsch mit meinem Team auch die reibungslose Umsetzung der Ideen.

Das Richtige Paket auch für Dich
Blumenwiese
Ab sofort bietet erdhummel sowohl für Privat- als auch Firmenkunden im Raum Berlin-Brandenburg die Herstellung von Blumenwiesen an. Im Gegensatz zu Rasenflächen, müssen Blumenwiesen nur selten gemäht werden. Dadurch können sich nektar- und pollenhaltige Wildkräuter etablieren. Die wachsende Vielfalt an Pflanzen und Farben lockt Insekten und Kleintiere an und macht die Fläche zu einem Hotspot der Biodiversität.
Mehr InformationenUmfang der Leistungen im Überblick:
- Telefonische Erstberatung
- Besichtigung der Fläche
- Herstellung der Blumenwiese (inkl. Flächenbearbeitung vorab)
- Regelmäßige Pflege der Blumenwiese im 1. Jahr (auf Anfrage)
Die verwendete Samenmischung setzt sich aus mehrjährigen, heimischen Blumen zusammen, die vom Frühling bis zum Spätherbst blühen. Anders als eine Rasenfläche muss eine Blumenwiese weder gedüngt noch regelmäßig bewässert werden. Ab dem 2. Jahr wird die Fläche nur noch 2x im Jahr gemäht. Einfacher geht’s kaum!
Gartencoaching
Bei einer 1 bis 2 stündigen Beratung klären wir deine wichtigsten Gartenfragen.
Mehr InformationenAuf Wunsch gebe ich Gestaltungstipps oder Impulse für die Umwandlung deines Gartens in einen Naturgarten. Das Gartencoaching kann on- oder offline stattfinden. Einzige Voraussetzung für eine Online-Beratung sind Fotos, Videos und Pläne deines Gartens.
- Kennenlerngespräch
- Gartenbegehung bzw. Zoom-Meeting
- Gartenberatung
Gartenplanung NEU: Jetzt inkl. professioneller Bodenanalyse
Nach einer ersten Gartenbegehung erstellen wir gemeinsam eine Übersicht deiner Wünsche, Ziele und Ressourcen. Nach dem Aufmaß deines Gartens, stelle ich dir einen Übersichtsplan deines Grundstücks zur Verfügung. Dieser beinhaltet den aktuellen Standort aller bestehenden Elemente wie Haus, Geräteschuppen oder Wege und gibt erste Vorschläge für Veränderungen, sofern sinnvoll. Eine umfangreiche Bodenanalyse liefert alle benötigten Informationen für die Erstellung deines individuellen Pflanzplans. Gemäß deiner Wünsche sind darin selbstverständlich auch konkrete Vorschläge für Permakulturelemente enthalten.
- Gartenbegehung
- Gartenberatung
- Gartenaufmaß
- inkl. Bodenprobe
- Pflanzplanung 2D
- Gartenentwurf 2D
Beetplanung
Die Beetplanung enthält professionelle Pflanzpläne mit ausgewählten Stauden, Gehölzen und Gräsern.
Mehr InformationenBasierend auf deinen individuellen Vorlieben, liegt der Fokus auf blühfreudigen, heimischen Pflanzen. Diese sind an die vorherrschenden Standortbedingungen angepasst und locken verschiedenste Tiere in deinen Garten.
- Gartenbegehung
- Beetaufmaß
- Pflanzplanung 2D
Bodenprobe
Eine ausführliche Bodenanalyse gibt Auskunft über den Gesamtzustand von Boden, Pflanzen und Tieren und bildet deshalb die Basis für alle Pflanzpläne.
Umfang der Bodenprobe im Überblick
- Erfassung Bodenschichten & Bodenart (Pürkhauer-Probe)
- Ermittlung Verdichtungsgrad (Widerstandsmessung)
- Messung pH-Wert (Nährstoffverfügbarkeit)
- Messung Salzgehalt (Nährstoffgehalt)
- Handlungsempfehlung
Für ein optimales Wachstum benötigen Pflanzen eine für sie passende und ausreichende Menge an Nährstoffen und Spurenelementen. In Abhängigkeit vom pH-Wert kann es sein, dass der Boden zwar gut mit Haupt- und Spurennährstoffen angereichert ist, Pflanzen diese aber nicht aufnehmen können.
Der pH-Wert hat zudem Einfluss auf die Aktivität der Bodenlebewesen, welche für einen gesunden Boden von essentieller Bedeutung sind. Auch die Beschaffenheit des Bodens spielt eine entscheidende Rolle. Je höher der Humusanteil im Boden, desto besser seine Struktur und seine Fähigkeit zur Wasser- und Nährstoffspeicherung. Gleiches gilt für den Verdichtungsgrad des Bodens. Ein Penetrometertest vor Ort liefert wichtige Erkenntnisse über die Gesundheit des Bodens.
Neu- und Umgestaltung
Du hast gerade einen neuen Garten erworben und noch keine Idee, wie dieser passend zu deinen Bedürfnissen gestaltet werden könnte? Oder wünschst du dir eine Umgestaltung deines bestehenden Gartens, sowie gelegentliche Unterstützung bei der Pflege? Egal wo du gerade stehst, gerne begleite ich dich bei der Planung, Umsetzung und Pflege deines persönlichen Traumgartens.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Es summt noch nicht?
Gerne erstelle ich bei Bedarf ein Angebot, das genau zu dir und deinem Garten passt.
Ruf mich einfach an (+49 (0)174 69311) oder schick mir eine Nachricht (hallo@erdhummel.de).
Ich freue mich auf dich!